ID | 13281 |
Titel | SQS-Editor (TPA): Änderungen sollen auch bei fehlenden Schreibrechten nicht verloren gehen |
Typ | Bug |
Kategorie | TPA |
Version | 11.0.4 |
Weitere Details
Gefunden in Version:
10.8.003
Detaillierte Beschreibung des Bugs
Ausgangssituation:
Über den SQS-Editor wird eine Datei im TPA Share-Verzeichnis geöffnet, der Benutzer hat jedoch keine Schreibrechte auf das Verzeichnis oder die Datei.
Der Benutzer nimmt Dateiänderungen vor und wählt “Beenden”.
Es öffnet sich der folgende Dialog:
Der Benutzer wähl “Ja”.
Aktuelles Verhalten:
Wegen fehlender Schreibrechte kann die Datei nicht gespeichert werden, und es erscheint der folgende Dialog:
Die Anwendung wird auch nach Auswählen von “Nein” ohne Speichern beendet und alle Änderungen werden verworfen.
Erwartetes Verhalten:
Es wird die Möglichkeit angeboten, die Änderungen an einem anderen Ort zu sichern.
Kurze Beschreibung zur Umsetzung
Statt “Ja” und “Nein” beinhaltet der zweite Dialog die folgenden Schaltflächen:
- “Speichern unter…”: Speichert die Datei an einem anderen vom Anwender gewählten Ablageort
- “Beenden”: Schließt die Anwendungen und verwirft die Änderungen
- “Abbrechen”: Die Anwendung bleibt geöffnet.
Verweise
–